Bürohude: Vier Pfoten fürs Betriebsklima

Vier Pfoten fürs Betriebsklima.

Oder warum Bürohunde bei uns mehr sind als Maskottchen.

Wer schon einmal bei uns war, weiß: Hier arbeiten nicht nur kreative Köpfe, sondern auch glückliche Vierbeiner. Zwischen Brainstormings, Kundenterminen und der Projektplanung sorgen an manchen Tagen bis zu fünf treue Teammitglieder für gute Stimmung: unsere Bürohunde Bosco, Gino, Jeanie, Nala und Motte.

Und das ist kein Zufall. Wir sind überzeugt, dass Hunde nicht nur der Seele guttun, sondern auch unserer Unternehmenskultur.

 

Mehr als nur Kuschelfaktor

Studien belegen, was wir täglich erleben: Hunde im Büro senken den Stress, fördern das Wohlbefinden und stärken das Miteinander.

Ein kurzer Blick in treue Augen nach einer aufregenden Präsentation, ein Streichler nach der Konzentrationsphase, ein gemeinsamer Spaziergang in der Mittagspause oder das zufriedene Schnarchen unterm Schreibtisch - das alles entschleunigt und erinnert uns daran, was im Agenturalltag oft fehlt: Gelassenheit.

Der Bundesverband Bürohund (bv-bürohund.de) listet viele wissenschaftliche Gründe für tierische Kolleg:innen. Wir haben die Beweise direkt vor der Nase: weniger Hektik, mehr Lächeln, mehr Gespräche. Und ja, manchmal auch Ablenkung. Aber oft ist genau das die Pause, die man gerade dringend braucht.

 

Natürlich mit Regeln

Damit Mensch und Tier sich wohlfühlen, braucht es klare Absprachen. Unsere Hunde sind sozialverträglich, stubenrein und haben ihren Rückzugsort. Auf Allergien und Ängste nehmen wir Rücksicht. Kund:innen und Bewerber:innen dürfen sich über freundliche Begrüßungen freuen - müssen es aber nicht.

Wir sind eine professionelle Kommunikationsagentur, kein Zoo. Doch wir achten darauf, dass das Miteinander funktioniert. Weil alle im Team die Idee mittragen und Verantwortung übernehmen.

Das Ergebnis: eine Atmosphäre, die lebt, atmet – und eben manchmal bellt.

 

Ein Arbeitsplatz, an dem man gerne ist

Kreativität entsteht dort, wo Menschen sich wohlfühlen. Unsere vierbeinigen Kolleg:innen tragen dazu bei, denn sie bringen Ruhe in volle Tage, Humor in Meetings und verbinden Teams über Abteilungen hinweg.

Für uns stehen Bürohunde für das, was moderne Arbeit ausmacht: Vertrauen, Gemeinschaft, Menschlichkeit.

 

Fazit: Bürohunde sind keine Modeerscheinung, sondern ein echter Gewinn für Mensch, Marke und Unternehmenskultur. Wau.