Keine Frage der Moral, sondern der Einstellung.
Ist es eigentlich moralisch vertretbar, in Zeiten wie diesen darüber nachzudenken, wie Sie sich ausgerechnet jetzt gegenüber dem Wettbewerb behaupten können? Die Antwort ist denkbar einfach: Ja. Und zwar ohne Wenn und Aber.
Die gleiche Einstellung würden wir übrigens auch Ihren Wettbewerbern empfehlen. Denn wenn alle weitermachen – mit dem Ansporn der Beste sein zu wollen, mit Strategien für die Zukunft, mit Innovation, Vision und Kommunikation – dann wird sich die Wirtschaftswelt auch weiterdrehen.
Doch wer jetzt nicht mehr an die Kraft der Kommunikation glaubt, weil er nicht mehr an die Kraft seines Marktes glaubt, lässt sich zusätzlich von einem psychologischen Virus anstecken, der ökonomisch gesehen noch viel gefährlicher ist.
Der Zukunftsforscher Matthias Horx hat in den ersten Tagen der Corona-Krise die philosophische These aufgestellt, dass wir am Ende vielleicht feststellen werden, dass die Wirtschaft wie ein atmendes Wesen funktioniert, das auch dösen oder schlafen und sogar träumen kann. Und irgendwann wird dieses Wesen wieder aufwachen. Vielleicht schneller, als wir im Moment denken. Sobald sich diese Metapher erfüllt und sich eine neue Normalität eingestellt hat – dann sollten Sie nicht nur da sein, dann sollten Sie nie weg gewesen sein.
LIVING CONCEPT unterstützt Sie dabei, die neuen und alten Kommunikationsaufgaben zu bewältigen. Für interne und externe Empfänger. In b2b und b2c. Von kurzfristig bis langfristig. Strategisch, organisatorisch und kreativ. Auf allen Kanälen, in allen Medien. Mit gebührendem Beratungsabstand, bei gewohnt menschlicher Nähe. Auf geht’s.
Unsere Leistungen zur Krisenbewältigung
1. Krisenkommunikation
- Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern
- Beratung und Ghostwriting für Führungskräfte
- Auswahl, Monitoring und Pflege wichtiger Kanäle und Medien
- Übernahme des Community-Managements
- Die Zeit des „gefühlten Stillstands" effizient nutzen
- Konzepte für die neuen Gewohnheiten
- Agile, sich der Situation anpassende Marketing- und Budgetplanung
- Entwicklung individueller Maßnahmenempfehlungen innerhalb von 24 Stunden
2. Arbeitsorganisation und interne Kommunikation
- Digitalisierung in der Kommunikation
- Umstellung auf neue Kommunikationsformen
- New Work Strategien
- Coaching und Videoworkshops für Marketingabteilungen
- Social Intranet
- Digitales Wissensmanagement
3. Reboot
- Nutzen von psychologischen Marktreaktionen („After-Crisis-Shopping“)
- Die Vorbereitung auf „die Zeit danach“
- Neue Chancen für Marken und Unternehmen
- Marketing in der „neuen Normalität“
- Recruitment in einem stark veränderten Arbeitsmarkt
- Prävention und Resilienz: Nach der Krise ist vor der Krise
Neugierig geworden?
Dann lassen Sie uns reden.

Ansprechpartner:
Daniel Rosin,
Geschäftsführung, strategische Beratung
T +49 251 625252-60
M rosin@livingconcept.de

Ansprechpartner:
Benjamin Andreas,
Geschäftsführung, strategische Beratung
T +49 251 625252-63
M andreas@livingconcept.de
Lesetipp (Zukunftsforscher Matthias Horz):